top of page

"Rennrad oder Gravel Bike? - Das ist hier die Frage." Smart Working und Abenteuer

Aktualisiert: 1. Juli

Rennrad oder Gravel Bike? - Das ist hier die Frage!


Ich bin schon tausende Kilometer mit dem Rennrad durch Europa gefahren - und fast genauso viele mit dem Gravel Bike. Als Radreisender würde mir die Wahl zwischen den beiden Fahrradtypen alles andere als leicht fallen. Ich liebe das Rennradfahren - und abseits meiner Reisen fahre ich ausschließlich mit diesem sportlichen Gefährt.


Aber heute geht es nicht um den Vergleich aus Sicht eines klassischen Fahrradreisenden.


Ich betrachte das Ganze aus der Perspektive eines digitalen Nomaden.

Und aus genau dieser Sicht gibt es für mich eine klare Entscheidung:

Gravel Bike!


Warum?


Zwei entscheidende Vorteile machen für mich den Unterschied:


  1. Praktischer Lenkeraufbau

    Der höhere und breitere Lenker des Gravel Bikes bietet genug Platz, um nahezu jede Laptoptasche sicher zwischen die Bremshörnern zu verstauen - das ist für mein mobiles Büro unterwegs unverzichtbar.



  1. Besserer Schutz für Technik

    Die breiteren Reifen und der geringere Luftdruck sorgen für deutlich bessere Dämpfung. Das schont nicht nur meinen Rücken - sondern auch meinen Laptop, der auf schlechten Straßen so einiges aushalten muss.


👉In meinem Blogbeitrag "Wie transportiere ich einen Laptop mit dem Fahrrad durch Europa Teil1" gehe ich auf genau dieses Thema genauer ein.

💡Fazit:

So sehr ich mein Rennrad auf Reisen auch vermisse - meine zukünftigen Touren als digitaler Unternehmernomade bestreite ich ganz klar mit dem Gravel Bike.


Wenn du mehr über mein mobiles Leben erfahren möchtest, schau auf meiner Webseite vorbei:


Oder bestelle jetzt schon mein Buch Mein Büro auf zwei Rädern vor - und erfahre, wie ich mein Büro auf die Straße verlegt habe.

🚴‍♂📖


Herzliche Grüße

Alex Weitgruber


Smart Working und Abenteuer


Kommentare


bottom of page