top of page

Die 5 Schritte vom Büro mit 4 Wänden zum Büro mit zwei Rädern - smart Working

Ein Unternehmer mit Laptop auf einem Fahrrad
Arbeiten während einer Fahrradreise

Viele denken: „Ich kann nicht von unterwegs arbeiten – mein Job lässt das nicht zu.“

Doch oft ist das nur ein Glaubenssatz. Ich habe meinen Arbeitsplatz schon achtmal auf zwei Räder verlegt, bin über 15.000 Kilometer durch die Länder und Städte Europas geradelt und arbeite seit Jahren Ortsunabhängig, ganz ohne festen Schreibtisch.

Heute möchte ich dir zeigen, wie auch du den Schritt ins mobile Arbeiten schaffen kannst.


Hier sind meine 5 wichtigsten Punkte für den erfolgreichen Umstieg:


1. Analysiere deine Arbeitsabläufe

Schreibe alle deine Tätigkeiten in eine Tabelle und ordne sie in drei Kategorien

  • "Wichtig" für den Erfolg des Unternehmens

  • "Nicht so wichtig"

  • "Unwichtig"


So gehst du vor:


  • Finde Wege, wie du alle wichtigen Aufgaben auch unterwegs erledigen kannst. Falls das (noch) nicht möglich ist: entwickle Lösungen, damit es möglich wird.


  • Nicht so wichtige Aufgaben vereinfachen oder digitalisieren, damit sie dich auf Reisen nicht bremsen.


  • Unwichtige Aufgaben gar nicht erst mitnehmen – sie sind Zeitfresser und oft Grund für Stress. Verschiebe sie auf „nach der Reise“ oder streiche sie ganz.


💡 Tipp: Eine einfache Excel-Liste mit diesen drei Spalten bringt sofort Klarheit.


2. Technische Ausstattung optimieren

Ein leistungsstarker Laptop, stabiles Internet (mobiler Hotspot, eSIM) und sichere Cloud-Dienste sind dein Fundament.

💡 Tipp: Teste dein Setup mindestens eine Woche lang im Homeoffice oder Café.


3. Kommunikation neu denken

Bereite dich vor, indem du schon vor der Reise Telefonate reduzierst und auf E-Mail oder WhatsApp umstellst.

💡 Tipp: Definiere feste Kommunikationszeiten – so bleiben Fahr- und Arbeitszeiten klar getrennt.


4. Papier abschaffen

Für eine mobile Fahrradreise-Arbeit brauchst du ein papierloses Büro.

💡 Tipp: Verbanne den Drucker ins Archiv – sobald er weg ist, wird dein Büro wie von selbst papierfrei.


5. Schrittweise starten

Probiere es zuerst im Kleinen: zum Beispiel ein einzelner Arbeitstag mit einer 50-km-Fahrradtour.

💡 Tipp: So merkst du schnell, was noch angepasst werden muss, bevor du längere Zeit unterwegs bist.


Fazit:

Der Wechsel vom klassischen Büro zum mobilen Arbeiten ist kein „Alles-oder-Nichts“-Sprung – sondern ein Prozess.

In meinem Buch „Mein Büro auf zwei Rädern“ zeige ich dir ausführlich, wie du diese Schritte meistern kannst und wie ich es geschafft habe, mein Unternehmen mit auf zwei Rädern zu nehmen – und warum es sich lohnt, Arbeit und Leben neu zu denken.


Liebe Grüße

Alex


Arbeiten und Abenteuer, smart Working

 
 
 

Kommentare


bottom of page